Stillen an der Brust ist natürlich schon ganz nice. Aber wenn es doch mal das Fläschen sein soll, dann ist dieses Gadget einfach Gold wert. Egal ob man gefrorene Muttermilch auftaut oder gekühlte Milch auf Trinktemperatur bringen möchte, dieser Flaschenwärmer hat sich bewährt. Sehr einfach zu bedienen und die Anleitung ist grundsätzlich auch nicht schlecht. Bei variierender Milchmenge macht es aber trotzdem Sinn einige Male zu üben, um die Aufwärmzeit richtig abzuschätzen. Hat man den Dreh raus geht alles noch einfacher, da dieser Flaschenwärmer immer die letzte Aufwärmzeit speichert. Bequemer geht’s nicht, vor allem nachts. Denn es ist schon mühsam ein Fläschen im Topf aufzuwärmen - besonders wenn deine kleine Tochter auf dem Arm wie am Spieß brüllt vor Hunger.
Diese Bettschlange habe ich selbst von meinen Arbeitskollegen geschenkt bekommen und für meine kleine Tochter ist sie der Renner! Was ich vorher auch nicht wusste. Babies spüren beim Einschlafen gerne einen sanften Druck am Kopf. Unsere kleine Tochter hat die Bettschlange immer schnell beruhigt und inzwischen spielt sie mit der Schnecke, was sehr süß anzusehen ist. Wir sind begeistert!
Ein Sterilisator ist wirklich sinnvoll in den ersten Wochen. Natürlich tut’s auch ein Topf mit Wasser, um Schnuller, Fläschen etc. steril zu halten. Aber aus eigener Erfahrung gibt es kaum etwas nervigeres und gleichzeitig eine so praktische Lösung. Einfach alles in den Sterilisator legen und dann für wenige Minuten in die Mikrowelle. Fertig! Ich bereue nur die ersten 4 Wochen, in denen ich vom Sterilisator noch nichts wusste und mich mit Töpfen rumgeplagt habe - im Nachhinein war das eine komplette Zeitverschwendung. Somit ist der Sterilisator eine easy Hilfe für jeden Papa, der im Wochenbett seinen Beitrag leistet.
Diese edle Nuss-Weinbeeren-Mischung ist qualitativ nicht zu vergleichen mit Nuss-Mischungen, die man sonst im Supermarkt bekommt. Ein echtes Geschmacks-Highlight! Gute Snacks haben wir nicht nur während der langen Stunden im Krankenhaus und Kreißsaal geschätzt, sondern auch in den ersten Wochen nach der Geburt. Manchmal braucht es ein wenig schnelle Energie und als frischgebackener Papa kann man nicht mehr einfach los düsen zur nächsten Tankstelle. Da kommt ein leckerer Snack-Vorrat gerade recht - nicht umsonst heißt es Liebe geht durch den Magen.