• Ihr Warenkorb ist leer

Über die Macher und ihre Geschichte

Der Unternehmer Simon arbeitet zusammen mit Jacob, Autor und Regisseur, an einem Projekt, als beide erfahren, dass sie zum ersten Mal Vater werden. Beide sind überglücklich, sehen sich wie alle Neu-Papas aber plötzlich mit einer schier endlosen Flut an Fragen und Aufgaben konfrontiert. Um sich auf die bevorstehende Vaterschaft vorzubereiten und um für das erste Jahr mit Baby gerüstet zu sein, schauen Sie sich nach passenden Baby-Büchern um. Sie finden viele Ratgeber für Mamas, jedoch wenig, was sie als Väter überzeugt und speziell für Neu-Väter gemacht wurde. Spontan kommt die Idee auf etwas für Neu-Papas zu entwickeln - Maßgeschneiderte Werkzeuge, die ihr Leben, das Leben ihrer Familien und ihrer Babys erleichtern.

Nach vielen verworfenen Ideen finden sie immer wieder Ansätze, die Ihnen sinnvoll erscheinen. Besonders überzeugend finden sie Formate, die auch lesefaulen Papas themenübergreifend Wissen vermitteln, ohne sie zu überfrachten, zum richtigen Zeitpunkt und angepasst an das Alter und die Entwicklung eines Kindes. Dabei ist ihnen genauso wichtig, dass nichts belehrend oder zu trocken daherkommt, sondern auch immer mit einer Prise Humor versehen ist, um gerade im ersten Jahr die mitunter etwas angespannte Nackenmuskulatur aufzulockern.

In einer eineinhalb Jahre andauernden Recherche, bitten sie Familie, Freunde und über 100 Väter um Ratschläge und Einschätzungen. Intensiv wälzen sie Fachliteratur, sprechen mit Kinderpsychologen, recherchieren Fakten und Hilfestellungen und beziehen auch ihre eigenen Erfahrungen als Neu-Papas mit ein. Bis schließlich immer wieder ein neues Gadget entsteht, das Väter ein wenig mehr „Ready to Daddy“ macht. Schon in der frühen Recherchephase holen die beiden fachkundige Hilfe an Bord. Sie gewinnen die einzigartige Lisa Brockmann, Hebamme und Mutter, für ihr Projekt, deren unschätzbare Expertise aus 15 Jahren Berufserfahrung, zahlreichen Geburten und Nachsorge-Betreuungen in die Produktentwicklung mit einfließt und die Fakten absichert. Ihre langjährige Erfahrung hilft ihnen auch dabei, das Wissen den Entwicklungsphasen und -sprüngen des heranwachsenden Kindes zuzuordnen.

Last, but not least konnte das „Ready to Daddy“-Team zuletzt den Designer Andreas Leithäuser und die Illustratorin Miami Nice für Ihre Projekte gewinnen. Letztere ergänzte die vielen Blätter des ReadyToDaddy-Kalenders mit einzigartigen und geistreichen Illustrationen.